Wichtig für die Leistungserbringung ist der Zeitpunkt der Kalorienaufnahme. Wird der Großteil der täglichen Kalorien am Abend zu sich genommen, so soll es zu einer deutlichen Gewichtszunahme kommen. Dieses Gerücht wurde jedoch in vielen Studien widerlegt. Vielmehr kommt es auf die Gesamtkalorien an, unabhängig davon, wann diese zu sich genommen werden.
Werden vermehrt Kalorien zum Frühstück aufgenommen, dann soll sich die Gewichtszunahme reduzieren. Auch das ist nicht wissenschaftlich belegt. In einer Studie wurde deswegen untersucht, ob sich der Zeitpunkt der Kalorienaufnahme bei gleichen Kalorien auf die Gewichtsabnahme auswirkt. Wie zu erwarten war, gab keinen Unterschied im Energieverbrauch und der Gewichtsabnahme. Jedoch waren die Probanden mit einer überwiegend morgendlichen Energiezufuhr deutlich weniger hungrig, was zu einer besseren Gewichtsabnahme unter alltäglichen Bedingungen führen könnte.
Disziplin ist daher wichtiger als der Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme.