Smoothies

Smoothies sind gesund. In ihnen finden sich die Kalorien von Früchten und Gemüse und sie ersetzen das Essen von diesen. Diese weitverbreitete Weisheit ist leider falsch. Es ist vielmehr nicht egal, in welcher Form Kalorien aufgenommen werden.

Zunächst halten flüssige Kalorien weniger lange satt. Bei gleicher Energiedichte und gleichem Ballaststoffanteil sättigen ganze Früchte mehr als Fruchtsäfte. Studien belegen, dass eine Vormahlzeit die in Form von Apfelstücken zu sich genommen wird, die spontane Kalorienaufnahme bei einer 15 Minuten späteren Mahlzeit um rund 200 kcal reduziert. Wird statt Apfelstücken auf Apfelmus zurückgegriffen, lag der Effekt bei knapp 100 kcal. Wer einen Apfel-Smoothies oder Apfelsaft konsumiert, erzielt keinen positiven Einfluss auf die spätere Kalorienaufnahme. Das wird jedoch nicht durch die zugeführten Kalorien erzielt, sondern durch das Sättigungsgefühl. Flüssige Kalorien sättigen deutlich schlechter als feste.

Zudem ist zwischen frisch gemachten und fertigen Smoothies zu unterscheiden. Während in den gerade zubereiteten Smoothies viele Vitamine und Ballaststoffe, viele ungesättigte Fettsäuren und langkettige Zucker stecken können, sind die meisten fertigen Smoothies kaum noch gesund und oftmals stark gesüßt. Vor den Kauf solltet Ihr daher dringend auf die Inhaltsstoffe achten und frisch zubereiteten Smoothies jedenfalls den Vorzug geben.