Hierarchie

In organisatorischer und struktureller Hinsicht, trägt der Vorstand von Sport-B-Geistert die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf des Sportbetriebs. Daher hat dieser auch das Durchgriffsrecht für alle Angelegenheiten, die die Organisation und den Ablauf des Vereinsbetriebs betreffen.

Hinsichtlich der trainingswissenschaftlich-fachlichen Verantwortung, schließt sich unser Verein der Ausbildungsstruktur der BSPA an. Dazu zählt insbesondere die Ausbildungspyramide.

Derzeit können wir, mangels ausgeschriebener Diplomtrainerausbildung, diese Position nicht besetzten. Wir bemühen uns jedoch, diesen Mangel dadurch auszugleichen, dass wir unser Trainerteam entsprechend den wissenschaftlichen Erkenntnissen und Entwicklungen nicht nur aktuell zu halten, sondern auch fort- und weiterzubilden.

Ansonsten schließen wir uns den bestehenden und bewehrten Strukturen an. Daher obliegt es unseren Trainer vorrangig, auch jedes Training zu begleiten und zu überwachen. Unsere Instruktoren übernehmen unter deren Führung das direkte Training mit den Athletinnen und Athleten. Unsere Übungsleiter helfen oder übernehmen von den Instruktoren Aufgaben im Trainingsgebiet und begleiten und betreuen die Sportlerinnen und Sportler zusätzlich. Nur dort, wo es keine entsprechende Ausbildungen gibt, nicht jede Sportart verfügt über eine Ausbildungsstruktur, müssen und werden wir auf interne Ausbildungen zurückgreifen, um immer eine sichere und erfolgreiche Sportausübung zu gewährleisten.

Zu den Ausbildungsstufen schreibt die BSPA wie folgt: