Leinsamen, zumeist das Öl aus diesem, wird als Allheilmittel dargestellt. Vom Tipp zum Abnehmen bis zur Schmerztherapie wird es eingesetzt.
Was das Abnehmen betrifft, verwundert es schon ein wenig, dass Leinöl empfohlen wird. Mit immerhin 900 kcal pro 100 ml und damit mit 135 kcal pro Esslöffel kommt es einem Proteinriegel gleich und übertrifft nahezu alle gängigen gesunden kleinen Snacks. Wenn schon, dann sollte nur den Leinsamen verwendet werden. Der hat zwar auch viele Kalorien, quillt aber auf und schafft so schon in kleinen Mengen eine hohe Sättigung und reduziert damit die Nahrungsaufnahme.
Richtig ist jedoch, dass Leinsamen jede Menge gesunder Inhaltsstoffe wie mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren enthält. Zusätzlich enthalten Leinsamen Ballaststoffe, Linamarin, Eiweiß, Lecithin sowie die Vitamine B1, B2, B6 und E. Dazu kommen Folsäure und Pantothensäure. Auch ist Leinsamen aufgrund des hohen Gehalts an Eisen und Ballaststoffen förderlich für die Verdauung. Er wirkt wie ein natürliches Abführmittel und reguliert den glykämischen Index. Doch das ist nicht der Effekt, den Ihr Euch für ein Workout wünscht. Wenn Ihr daher zu den Leinsamen Anwendern gehört, so nehmt nie mehr als zwei Teelöffel zu Euch, um Durchfall zu vermeiden. Achtet auf die Kalorienbilanz und überlegt, wann ihr, angepasst auf Euer Training, den Leinsamen erfolgreich einbauen könnt.